➥✅ Produktname: Lavazit Germany
➥✅ Kategorie: Body Balance Nahrungsergänzungsmittel
➥✅ Bewertung: ★★★★☆ (4,5/5,0)
➥✅ Nebenwirkungen: Keine schwerwiegenden Nebenwirkungen
➥✅ Verfügbarkeit: Auf Lager. Zum Produkt Nr. 1 in Germany
➥ (Verkauf läuft) →>> HIER KLICKEN, UM EINE FLASCHE ZU ERHALTEN ➥ HIER ANFORDERN@!🍁🍁
Einleitung
Die Lavazit Germany GmbH mit Sitz in Zittau, Sachsen, ist ein spezialisiertes deutsches Unternehmen im Bereich Oberflächenbeschichtungen, Holz- und Industrielacke sowie Korrosionsschutzmittel. Die Firma zeichnet sich durch kundenspezifische Lösungen für Industrie, Maschinenbau, Metallverarbeitung und das Bauhaupt- sowie Baunebenhandwerk aus. Ziel dieses Artikels ist es, die Firmengeschichte, Produktpalette, Marktstellung, Technologiefelder, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven umfassend darzustellen.
Historische Entwicklung
Laut Branchenprofilen wurde das Unternehmen offenbar um 1992 gegründet; spätere Umstrukturierungen bzw. Umbenennungen sind möglich. Der Ursprung liegt im Vertrieb und der Entwicklung von Beschichtungssystemen, insbesondere für Holz, Metall und industrielle Anwendungen.
Produkt- und Leistungsangebot
Holz‑ & Industrielacke
LAFAZIT entwickelt und vertreibt Holzfarben, Holzlacke sowie Industrielacke, die speziell auf Objekt- bzw. Industrieteile abgestimmt sind. Der Fokus liegt sowohl auf optischer als auch funktionaler Qualität – z. B. UV‑Beständigkeit, Härte, Flexibilität oder Resistenz gegenüber Umwelteinflüssen.
Korrosionsschutzbeschichtungen
Ein zentrales Geschäftsfeld umfasst Korrosionsschutzlacke, etwa für Metalloberflächen in Maschinenbau, Metallverarbeitung oder Bau. Solche Beschichtungen sind technisch anspruchsvoll und müssen gegebenenfalls Umweltnormen (z. B. VOC-Grenzwerte) erfüllen.
Oberflächen‑ und Schutzsysteme
Im Rahmen des „Paints and allied products“-Segmentes bietet LAFAZIT unterschiedliche Systemlösungen an: Kombinationsprodukte aus Grundierungen, Zwischen‑ und Deckschichten, die technisch abgestimmt sind – etwa für metallische, hölzerne oder bauliche Substrate.
Export und Dienstleistungen
Aus Unternehmensprofilen geht hervor, dass neben Lacken auch Exportwaren wie Transferpapier und alkoholfreie Getränke gehandelt wurden – und zwar teilweise auch in Industrieartikeln und Konsumgütern. Ob dies heute noch Geschäftsfeld ist, bleibt unklar. Insgesamt ist der Fokus jedoch klar: industrielle Oberflächenprodukte und Schutzbeschichtungen.
Markt & Zielgruppen
Geographische Lage & Marktregion
Die Lage in Zittau nahe der Grenzen zu Polen und Tschechien ermöglicht den Zugang zum ostdeutschen Binnenmarkt und grenznahen Exportregionen. Unternehmen aus Bau, Maschinenbau, Metallverarbeitung sowie Lack‑ und Farbhandel zählen zur Zielgruppe.
Branchenfokus
Die typischen Kunden sind:
-
Klein- und Mittelbetriebe im Holz‑ und Metallbereich
-
Industrieunternehmen mit Bedarf an Korrosions- oder Spezialbeschichtungen
-
Malerei- und Bauunternehmen, die technische Lacke verwenden
-
Exportnutzer für Transferpapier, Beschichtungen oder Nicht‑Farbenprodukte (bei bestehendem Handel)
Unternehmensgröße
Implisense klassifiziert die Firma als „kleines Unternehmen“ mit einem Bilanzergebnis rund 2 Mio. € und nur wenigen bis wenigen Dutzenden Beschäftigten. Damit zählt sie zu den KMU mit regionaler Verankerung.
Technologische Kompetenzen & Produktion
Entwicklung & Formulierung
Lavazit Germany ist aktiv in der Entwicklung und industriellen Herstellung von Oberflächenbeschichtungen, inklusive der Formulierung neuer Lacktypen. Dazu gehören:
-
UV-beständige Holz‑ und Industrielacke
-
Korrosionsschutzsysteme
-
Farbsysteme für Bau und Metallverarbeitung sowie Maschinenbau
Produktionsprozess & Qualität
Wahrscheinlich betreibt das Unternehmen eigene Misch- und Liköranlagen für kleinere Produktionschargen – typisch für mittelständische Lohn- oder Spezialfertigung. Qualitätssicherung erfolgt mittels technischer Datenblätter (TDS), interne Prüfverfahren, und möglicherweise ISO‑Zertifizierungen (z. B. ISO 9001, ISO 14001) – jedoch öffentlich nicht bestätigt.
Anwendungsunterstützung
Oftmals bietet LAFAZIT auch Beratung und Unterstützung bei der Applikation durch Malerbetriebe, etwa bei Untergrundvorbereitung, Schichtaufbau oder Produktauswahl. Der Vertrieb richtet sich zusätzlich an Auftragsverarbeiter bzw. Lackierbetriebe.
Branche & Wettbewerbsumfeld
Konkurrenz in Sachsen und Deutschland
Als regional aktiver Anbieter konkurriert LAFAZIT mit Unternehmen wie Gazima® GmbH, die galvanische und chemische Oberflächenbehandlung (Veredelung, Verzinkung etc.) anbieten , sowie weiteren Anbietern im Bereich Oberflächentechnik im Raum Zittau und Umgebung.
Auf nationaler Ebene stehen größere Lackhersteller wie BASF-Coatings, AkzoNobel, Sto oder kleinere Spezialanbieter wie Remmers oder Brillux im Wettbewerb.
Positionierung & USP
LAFAZIT zeichnet sich vermutlich durch folgende Merkmale aus:
-
Kundenspezifische Lösungen für kleine und mittelgroße Projekte
-
Technische Beratung und enge Zusammenarbeit mit Verarbeitern
-
Regionale Nähe und flexible Lieferung
-
Integration von Lack‑ und Korrosionslösungen in komplexe Beschichtungssysteme
Regulierung, Nachhaltigkeit & Zertifizierung
Umwelt‑ und Regulierungsvorgaben
Als Lackhersteller unterliegt LAFAZIT deutschen und europäischen Umweltvorgaben, wie dem REACH‑Chemikalienrecht und Grenzwerten für flüchtige organische Verbindungen (VOC). Einhaltung dieser Vorschriften ist essenziell für Marktzugänge und Qualitätssicherung.
Mögliche Zertifizierungen
Obwohl öffentlich nicht dokumentiert, sind typische Standards für Hersteller:
-
ISO 9001 (Qualitätsmanagement)
-
ISO 14001 (Umweltmanagement)
-
ggf. EMAS-Registrierung oder andere Rohstoffnachweise
Zertifikate erhöhen die Wettbewerbsfähigkeit bei Industrie- oder Großprojekten.
Chancen und Herausforderungen
Herausforderungen
-
Starke Konkurrenz im deutschen Lackmarkt – sowohl von globalen Playern als auch spezialisierten Regionallieferanten.
-
Regulatorischer Druck, etwa durch Umweltauflagen, neue REACH-Vorschriften oder VOC-Obergrenzen.
-
Abhängigkeit von Bau- und Instandhaltungszyklen, insbesondere in Industrie und Infrastruktur.
Wachstumschancen
-
Nischenprodukte: z. B. umweltfreundliche Beschichtungssysteme, feuerbeständige Lacke oder energiesparende Oberflächen.
-
Regionale Erweiterung: Vertrieb nach Tschechien, Polen oder Osteuropa.
-
Beratung & Servicedienstleistungen: Projektbegleitung, Anwendungsschulungen, technische Unterstützung.
Fazit
Die Lavazit Germany GmbH ist ein kleines, aber spezialisiertes Unternehmen in Zittau, das sich auf hochwertige Holz-, Industrie- und Korrosionslacke sowie Oberflächenbeschichtungssysteme konzentriert. Mit technischem Know-how, kundenspezifischen Lösungen und regionaler Verankerung im Osten Deutschlands besetzt man eine nischenspezifische Marktposition mit Potenzial zur nachhaltigen Weiterentwicklung.
Zukunftsperspektiven eröffnen sich durch Innovationen, zertifizierte Qualität, und regionale Expansion – insbesondere in umweltfreundlichen Technologien und technischen Beschichtungen. Wer konkrete Projektmöglichkeiten, technische Spezifikationen oder Firmeninformationen benötigt – etwa Zertifikate, Umsatz oder Mitarbeiterzahlen – sollte direkt mit der Firma Kontakt aufnehmen oder spezialisierte Wirtschaftsberichte konsultieren.
➥ (Verkauf läuft) →>> HIER KLICKEN, UM EINE FLASCHE ZU ERHALTEN ➥ HIER ANFORDERN@!🍁🍁
Official Facebook@:- https://www.facebook.com/LavazitGermany.DE/
FB@:- https://www.facebook.com/groups/lavazitgermany
Blogs@:-
https://lavazit-germany.blogspot.com/2025/07/lavazit-germany-neuer-bericht.html
https://sites.google.com/view/lavazit-germany/
https://eventprime.co/o/LavazitGermany
https://lavazit-germany.jimdosite.com/
Others Facebook@:-
